Heizanleitung für MakroTherm - Briketts aus reiner
Rinde (Rindenbriketts)
Wie
wird angeheizt?
Mit einem kräftigen Anmachfeuer oder einfach durch Auflegen der Rindenbriketts auf ausreichende Glut. Angeheizt wird bei weit geöffneter unterer Regelöffnung
(untere Zuluft/Primärluft). Nach sicherem Anbrennen (nach etwa 10 min)
ist die untere Regelöffnung etwas zu drosseln. In Verbindung mit dem Kaminzug
wird so die Abbrandgeschwindigkeit gesteuert. Hat Ihr Ofen in der Feuerungstür
eine zusätzliche Regelöffnung, so ist sie zeitgleich mit der unteren
Drosselung etwas zu öffnen. Damit wird obere Zuluft(Sekundärluft zugeführt,
mit der die Rauchgase von MakroTherm nachverbrennen. Während der Flammphase erhält MakroTherm also Primärluft von unten durch die Glut und Sekundärluft
von oben über die Flammen im Verhältnis ca 3:1. Damit erzielen Sie maximale Energieausbeute und umweltschonende Verbrennung, da die
Rauchgase vollständig ausbrennen. Den Kamin verlässt heller, durchsichtiger
Rauch. Hat MakroTherm ausgeflammt (nach etwa 45 min), zeigen sich kaum noch
Flammen und ist MakroTherm vollständig in Rotglut, schliessen Sie
die obere Regelöffnung ganz, die untere bis auf einen kleinen Spalt (Notluft).
Heizanleitung für Briketts aus reinem
Holz (Holzbriketts)
Wie
wird angeheizt?
Mit einem kräftigen Anmachfeuer aus einigen abgebrochenen Scheiben der MakroTherm-Holzbriketts, mit unter das Brenngut
gelegter Zündhilfe oder einfach
durch Auflegen auf ausreichende Glut. Angeheizt wird bei weit geöffneter
unterer Regelöffnung (untere Zuluft/Primärluft). Nach sicherem Anbrennen
(nach etwa 10 min) ist die untere Regelöffnung etwas zu drosseln. In Verbindung
mit dem Kaminzug wird so die Abbrand-Geschwindigkeit gesteuert.
Hat Ihr Ofen in der Feuerungstür eine zusätzliche Regelöffnung,
so ist sie zeitgleich mit der unteren Drosselung zu öffnen. Damit wird
obere Zuluft/Sekundärluft zugeführt, mit der die Rauchgase von MakroTherm
nachverbrennen. Während der Flammphase erhält MakroTherm also
Primärluft von unten durch die Glut und Sekundärluft von oben über
die Flammen im Verhältnis ca. 3:1. Damit erzielen Sie maximale Energieausbeute und umweltschonende Verbrennung, da die Rauchgase vollständig ausbrennen.
Den Kamin verlässt heller, durchsichtiger Rauch. Hat MakroTherm ausgeflammt
(nach etwa 45 min), zeigen sich kaum noch Flammen und ist MakroTherm vollständig
in Rotglut, schliessen Sie die obere Regelöffnung ganz, die untere
bis auf einen kleinen Spalt (Notluft).
Für Betreiber eines neuen Ofens oder Interessenten ohne Heizerfahrung
empfehlen wir pauschal den Bezug einer Tonne unserer Holzbriketts und einer
Tonne unserer Rindenbriketts je nach gewählter Qualitäts-Präferenz
A oder B. Diese Menge entspricht etwa 10 rm/Ster Brennholz, dem durchschnittlichen
Bedarf eines zusätzlich geheizten Kachelofens. Zur nächsten Saison
füllen wir die verheizte Menge gerne nach. Registrierte Kundschaft erinnern
wir rechtzeitig.
|